1.Männer : Spielbericht (2017/2018)
Kreisoberliga Südthüringen
3. Spieltag - 18.08.2017 18:30 Uhr
Goßmannsrod/Oberland |
|
SG Milz / Eicha |
![Goßmannsrod/Oberland](/assets/img_clubs/200/76.webp) |
3 |
: |
2 |
![SG Milz / Eicha](/assets/img_clubs/200/0-1.webp) |
(1 |
: |
1) |
Spielstatistik
Tore
Stefan Peter,
Florian EpplerAssists
Sascha LautensackGelbe Karten
Andre ReßZuschauer
75
Torfolge
0:1 (26') | Stefan Peter |
1:1 (45') | Goßmannsrod/Oberland |
2:1 (69') | Goßmannsrod/Oberland |
2:2 (77') | Florian Eppler (Sascha Lautensack) |
3:2 (80') | Goßmannsrod/Oberland per Kopfball |
++ K. Diller sticht erneut ++ Unwetter sorgt für Unterbrechnung ++
Bei noch schönsten Sommerwetter begann die Partie der neu gegründeten SG aus Goßmannsrod und Oberland gegen den Landesklasse-Absteiger Milz/Eicha. Dies sollte sich aber in diesem rassigen Spiel mit vielen Zweikämpfen und Nicklichkeiten ändern. Die Männer von Heimtrainer Olaf Otto spielten sich in der ersten halbe Stunde so richtig in Laune, doch lediglich die verdiente Führung sollte nicht fallen. Durch eine sehr unglückliche Entscheidung von Schiedsrichter Kolb, der ein Foul eines Milzer Akteurs am Strafraum der Hausherren nicht sah, schoss Stefan Peter das Spielgerät aus halblinker Position zur unverdienten Führung der Gäste (26.). Etwa fünf Minuten danach musste das Spiel für rund 10 Minuten unterbrochen werden, da das Wetter wie auf den anderen Plätzen nicht mitspielte. Nach Wiederbeginn dauerte es bis kurz vor der Halbzeit, ehe Heuers abgefälschter Schuss aus 11 Metern zum verdienten Ausgleich einschlug.
Auch in der zweiten Hälfte war die SG Goßmannsrod/Oberland spielbestimmend, während die Gäste auf Konter lauerten. In der 69. Minute war es dann Matthäi, der aus 16 Metern den Ball zur 2:1-Führung für die Hausherren, die ab der 56. Minute aufgrund einer roten Karte nur noch zu zehnt waren, in die Maschen jagte. Florian Eppler nutzte in der 77. Minute ein Fehlabspiel in der Abwehr der Heimelf, Keeper Wagner konnte den ersten Schuss zwar abwehren, war dann aber chancenlos gegen Eppler. Doch nur drei Minuten später erzielte Kevin Diller die erneute Führung und gleichzeitig den Endstand der Partie.
Quelle: Freies Wort, Lokalsport Hildburghausen vom 22.8.2017
17.08.2017, Daniel Eppler++ Nächstes SG-Duell ++ Kommt es zur sportlichen Revanche? ++
![Vorbericht](/assets/img_pre_reports/2364.jpg)
Die Erleichterung der Grabfelder war am vergangenen Sonntag nach Abpfiff des Heimspielauftaktes gegen die neugegründete SG Veilsdorf/Heßberg wohl bis auf die Spitze des „Großen Gleichbergs“ zu spüren. Vor Spielbeginn appellierte Coach Markus Arnhold an sein Team – den Auftakt nicht völlig gegen die Wand zu fahren und nahm im Vergleich zur Vorwoche einige personelle Änderungen vor. Von Beginn an merkte man den Milzern den unbedingten Willen und die totale Überzeugung an, dass der wichtige Dreier in Milz bleiben sollte. Doch auch die Gäste aus Veilsdorf und Heßberg versteckten sich keineswegs und trugen zu einem flotten und umkämpften Match bei. Das Spiel unterstrich deutlich die diesjährige Ausgeglichenheit der Kreisoberliga. Sprich „JEDER kann JEDEN“ schlagen. Am Ende sind es eben Nuancen die über Sieg und Niederlage entscheiden.
Doch nun heißt es den Blick gen kommenden Freitag zu richten. Denn hier geht’s nach einjähriger Unterbrechung wieder mal zum Auswärtsspiel nach Goßmannsrod. Die Erinnerungen an das letzte Aufeinandertreffen werden wohl die meisten aus dem Milzer-Lager verdrängt haben. Es war der vorletzte Spieltag der Aufstiegssaison von vor zwei Jahren. Die Grabfelder reisten damals als Tabellenführer an und erlebten ein wahres Waterloo. Zu keinem Zeitpunkt konnte man der Elf um Kevin Diller Paroli bieten und musste sich somit schlussendlich mit einer herben 4:1 Niederlage begnügen. Da gleichzeitig der ärgste Verfolger, die SG 1951 Sonneberg, gewann wurde der Platz an der Sonne leichtfertig verspielt. Doch getreu dem Motto „neues Spiel – neues Glück“ möchte man aus sportlicher Sicht Revanche nehmen. Die Gastgeber schlossen sich in der Sommerpause mit dem SV Eintracht Oberland zu einer neuen Spielgemeinschaft zusammen und gehen somit in Zukunft gemeinsame Wege. Neben dem Zusammenschluss durfte man sich auf einen erfahrenen Landesklassenkicker freuen. Denn mit Falko Barthelmann kehrte ein ehemaliger „Oberländer“ zurück zu seinen Wurzeln. Dass sich dieser nahtlos ins Mannschaftsbild einfügte, verrät der Blick auf die aktuelle Torjägerliste. Hier belegt Barthelmann gemeinsam mit Kevin Diller, ebenfalls SG Goßmannsord/Oberland, Rang 2 mit drei erzielten Treffern. Die Defensive um Michael Mai dürfte somit bereits gewarnt sein.
Schaut man in die „Milzer-Krankenakte“ kann man im Vergleich zur Vorwoche keine erheblichen Änderungen erkennen. Einzig positiv ist das Comeback von Dominik Licht letzten Sonntag zu erwähnen. Während Andre Reß und Johannes Arnhold (beide Urlaub) in den Kader zurückkehren muss man auf Innenverteidiger Udo Endter, nach dessen Platzverweis gegen Veilsdorf, verzichten. Ebenfalls fehlt Maximilian Preuße. Denn dieser befindet sich im Wellness-Urlaub beim diesjährigen Highfield-Festival.
Die Partie steht unter der Leitung von Matthias Kolb. Ihm zur Seite stehen David Garber und ein alter Bekannter, Denny Schmidt aus Haina. Der Anpfiff erfolgt um 18:30 Uhr auf dem Sportplatz in Goßmannsrod.